Fragen und Antworten
Wenn ihr eine Frage habt, die hier nicht auftaucht, dann scheut euch nicht mir eine Mail an contact@larissasydekum.com zu schreiben. Ich helfe euch sehr gerne weiter.
Die wohl meist gestellte Frage, vor allem von den Mädels! Ich empfehle immer gern einfarbige, natürliche Kleidung. Zum Beispiel eine schöne Jeans oder eine andere Hose, eine einfarbige Bluse oder ein Top mit Cardigan und dazu evtl. ein schöner Schal? Gerne helfe ich Euch bei der Auswahl! Muster sind dezent auch eine schöne Sache, aber können auch schnell von Euch ablenken. Und die Männer machen im (gerne auch einfarbigen, legeren) Hemd oder Pullover eine gute Figur! Ich habe hier eine Pinterest-Liste mit einigen Beispielen erstellt, von denen ihr euch etwas inspirieren lassen könnt: https://pin.it/27m5sxdpbtjmz5
An den Wochenenden sind vor allem in der Zeit von Mai bis September öfters Hochzeiten. Die Samstage fallen also meistens weg. Ich denke, vor allem in den Sommermonaten, in denen es später dunkel wird, kann man auch unter der Woche ein Shooting einrichten. Natürlich gibt es auch Ausnahmen, sodass natürlich auch freie Termine an Samstage vergeben werden können. Hochzeitstermine werden meist ja bereits mehrere Monate vorher verplant, sodass ich vorher bereits weiß, wenn an einigen Samstagen auch normale Shootings möglich sind. Die Sonn- und Feiertage reserviere ich mir allerdings gerne für mich selbst und für Familie und Freunde.
Das hängt ganz vom Sonnenstand ab. Wenn es halbwegs wolkenfrei ist, sind Bilder während bzw. zwei Stunden vor Sonnenuntergang schön. Für Frühaufsteher auch während des Sonnenaufgangs, dann ist es meist auch immer leer, falls man an gut besuchten Locations ist. Die Zeiten hierfür variieren natürlich im Winter und Sommer. Natürlich lässt es sich auch vormittags oder nachmittags fotografieren, aber am besten nicht unbedingt genau zur Mittagszeit, wenn die Sonne am höchsten steht.
In dieser Situation gibt es immer Alternativen. Wie wäre es z.B. mit einem Shooting in einem Gewächshaus, mit Regenschirm, in der Kirche oder auch einfach bei euch zuhause? Es gibt viele Orte, um drinnen zu fotografieren. Für den Fall der Fälle besprechen wir vorher Ausweichmöglichkeiten. Shootings könnten im schlimmsten Fall natürlich auch auf einen neuen Termin verschoben werden.
Natürlich sollen Euch die Fotos gefallen und Ihr könnt gerne Wünsche zur Location äußern! Ideal wäre es, wenn bei der Location gute Lichtverhältnisse sind. Wenn beispielsweise ein paar Bäume und andere Dinge da sind, die notfalls zu hohe Sonne etwas abdämpfen und gegenteilig auch nicht zu viel Schatten, falls das Wetter nicht so gut ist. Ansonsten kenne ich in und um Hannover einige hübsche Fleckchen, an denen ich auch das Licht gut einschätzen kann und die abwechslungsreich sind. Vom Wald bis zum See ist da einiges bei.
- Wann frage ich am besten an für einen Termin?
- Kann ich Bilder nachbestellen?
- Wie bearbeitest du die Bilder?
Meine Vorlaufzeit ist ca. 2-4 Wochen. Im Sommer und vor Weihnachten kann es auch schon mal eng werden, also am besten direkt Anfragen wenn die Idee kommt. Termine müssen nicht sofort sein, sondern können ganz nach eurem Wunsch vereinbart werden.
Die Bearbeitung der Bilder dauert je nach Auftragslage circa 2-4 Wochen bei normalen Shooting und bis zu 6 Wochen bei Hochzeiten. Auch bei der Bearbeitungszeit kann es, vor allem in der Weihnachtszeit, natürlich zu kleinen Verzögerungen kommen, aber ihr bekommt die Bilder auf jeden Fall rechtzeitig. Das lässt sich alles persönlich absprechen, wenn ihr z.B. ein bestimmtes Bild zu einem besonderen Anlass schneller braucht.
Die Auswahl der Bilder, die du zugeschickt bekommst, ist bei mir gespeichert. Man kann bis zu einem Jahr nach dem Shooting, nachbestellen. Zusätzliche Bilder bekommt ihr für 15 Euro pro Bild.
Die Bilder werden mit Lightroom und Photoshop bearbeitet.
Zum Glück ist es bis jetzt noch nicht vorgekommen, aber ich verstehe natürlich eure Sorge.
Jeder Mensch kann mal krank werden. Für den Fall der Fälle habe ich viele Kontakte zu tollen Fotografenkollegen, so dass ich genug Möglichkeiten habe mit bestem Gewissen einen Ersatz für diesen wichtigen Tag zu finden. Ich werde Euch nicht im Regen stehen lassen. Und bei regulären Shootings lässt sich der Termin ja womöglich auch noch etwas verschieben, aber auch hier kann ich im Notfall weiter vermitteln.
Prinzipiell gilt: Je früher, desto besser. Solltet Ihr Interesse haben, dass ich eure Hochzeit fotografisch begleiten soll, könnt Ihr gerne unverbindlich anfragen. Der Termin kann gerne eine Zeit lang reserviert werden und wir klären dann alles Weitere ab. Aus Erfahrung kann ich Euch aber raten (da die meisten Hochzeiten ja in der Sommersaison stattfinden), euch im Vorjahr zu informieren und die Fotografensuche nicht zu spät an zu gehen.
